MAX WEINBERG IST TOT!

Max war ein echtes Original, ein Bohemien mit schwarz ummalten Augen, die Klamotten immer mit Farben bekleckert. Er war einer der wildesten und sinnlichsten Maler Frankfurts, aber kein Outsider oder Brut Art Künstler.

Auch wenn er wie besessen malte, wusste er genau was er tat und welchen Platz er in der Kunstgeschichte hat. Seine kräftigen vielbrüstigen, vielaugigen, in grellen Farben gemalten Frauen und seine bizarren expressiven Wimmelbilder faszinierten viele Menschen. Doch auch die düsteren Erfahrungen seiner Lebensgeschichte sind gelegentlich in den Malereien spürbar:
Denn Max war noch ein Kind, als seine jüdische Familie vor den Nazis erst nach Belgien dann nach Palästina flüchten musste. In Israel leistete er Wehrdienst, später studierte er Kunst an der Akademie in Tel Aviv. 1959 kehrte er nach Deutschland zurück und besuchte die Städel-Abendschule. Seit fast 30 Jahren arbeitete er in seinem, von der Stadt Frankfurt subventionierten Atelier in der Ostendstraße. Dort liegen stapelweise Tausende von großen und kleinen Bildern übereinander, die er gerne ohne viel Federlesen auf Ausstellungen gab und dort auch gut verkaufte.
Nach längerer Krankheit starb Max mit 90 Jahren in einem Frankfurter Krankenhaus. Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) soll ihn noch am Sterbebett besucht haben, um ihm mitzuteilen, dass die Stadt ihn mit der Goethe-Plakette auszeichne.
Seine Künstler-Freundinnen und Freunde wollen sich am Montag, 23. April, ab 14 Uhr bei einer Trauerfeier auf dem Jüdischen Friedhof von ihm verabschieden. Ganz in seinem Sinne wird das bestimmt ein rauschendes fröhliches Fest mit vielen Tränen geben…
Foto:
Max Weinberg mit Hannah Wölfel (Kunstverein Fulda) in seinem Frankfurter Atelier © Hanswerner Kruse

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.