Morgens am Promi-Eingang 20, 30 angekettete Leitern, die auf ihre Fotografen warten.
„Was ist heute für ein Wochentag?“, frage ich herum
Ein blindes Paar erkundet mit weißen Stöcken den ehemaligen Mauerverlauf. „Das sieht (!) alles interessant aus“, meint der Mann zur Frau.
Im Starbucks gibt es während der Festspiele nur Pappbecher.
Im Männerklo pinkelt ein Mann stehend mit einem ganzen Apfel im Mund.
Ich hasse ich es, wenn Zuschauer im Kino während des Abspanns ihre Popcorn-Eimer fallen lassen und rausrennen. Auf dem Festival muss ich sofort abhauen, kann den Film nicht nachklingen lassen, um noch in die Pressekonferenz zu kommen.
In der Pressekonferenz fotografiert der Schauspieler Johann von Bülow die Phalanx der Fotografen.
„Was ist heute für ein Wochentag?“, frage ich herum.
Du musst den Deckel abmachen“, sagt Jürgen Vogel, als ich ihn fotografieren will. Lars Eidinger,
den ich neulich für diese Zeitung interviewte, winkt mir vom Podium aus zu.
Die Ehrenfotografin der Berlinale schlurft in die Presskonferenz, zieht ihre abgeschabte Tasche wie einen Hund hinter sich her. Sie ist winzig klein mit gelb gefärbten Haaren, immer in Lederklamotten und wird bestimmt bald 90.
Ich schimpfe, weil Spanier im Schreibzimmer lautstark Party machen. „So deutsch!“, meckern sie zurück… Weiterlesen
